UPDATE AUG 17/11
 The republication mentioned below back in January of "The Failure of Technology", the English translation of F.G.Jünger's "Die Perfektion der Technik", is apparently not going to happen.  So, until someone does republish it, I feel little guilt in publicizing this downloadable scanned version I found on the web in Google Documents.
It is worth every minute of your time, every calorie of your effort. If the powers that control our material world could understand half as much as he did, we'd be on the way to a real solution - and had they understood it back when he wrote this prescient book in 1949, we would be in half as much trouble today environmentally, economically and to some degree even spiritually.... 
- - - - - - - - - - - - - - - - 
A while ago, in the context of the BP environmental disaster, I wrote about this fantastic book of Ernst Jünger´s brother Friedrich Georg Jünger  - in English published as "The Failure of Technology". I am in such awe of the insights in this book that I must spread the news of its republication in German ... if it leads to just one other person reading it seriously.
Alethes Press had plans to republish it in English in spring 2010 - but I never heard any more about it - I hope they are still in business. In any case, keep your eyes open for this one; new or used, it is a secret treasure!
We aspire to an objective, practical understanding of Ernst Jünger's life and works, and encourage other seekers of freedom and self-realisation to join us. Jünger's insights can function as a valuable roadmap to freedom and meaning for individuals in today's social and spiritual landscape. Crucial is his figure of the autonomous and inwardly-free anarch (in contrast to the impotent and self-destructive anarchist) as presented in his important novel EUMESWIL.
August 17, 2011
August 15, 2011
Der Waldgang als Hörbuch
UPDATE 18 AUG/11
Zwei neue Rezension zum Hörbuch "Der Waldgang" sind letztlich erschienen (danke Tobias Wimbauer!):
"Fränkischen Nachrichten" 15. August 2011, S. 23:
Hörbuch
Ernst Jüngers "Der Waldgang" ist ein unausweichlicher Trittstein zum Roman Eumeswil und zur Figur des Anarchs - deshalb möchte ich hier etwas Reklame für das neue Hörbuch zum Roman (Edition Apollon) machen. (Nun auch bei Tobias Wimbauer Buchversand erhältlich: €23.99 versandkostenfrei Lieferung in Deutschland).
Zwei neue Rezension zum Hörbuch "Der Waldgang" sind letztlich erschienen (danke Tobias Wimbauer!):
"Fränkischen Nachrichten" 15. August 2011, S. 23:
Hörbuch
1951 veröffentlichte Ernst Jünger den kulturpessimistischen Essay „Der Waldgang“. Jünger entwarf darin das Bild eines übermächtigen Staates – das kann sowohl ein diktatorischer Staat als auch die moderne Massendemokratie sein –, der seine Bürger gängelt und bevormundet. Gegen diesen omnipotenten Staat setzt Jünger den „Waldgänger“, den Einzelnen, der sich nicht von den Strukturen des Massenstaates vereinnahmen lässt, sondern Widerstand leistet. Der Waldgänger ist für Jünger eine Art Werte-Guerillero, der sich nicht von den Lockungen des Staates einfangen lässt. Und gerade dadurch wird er zum Totengräber des autoritären Staates, der auf die Nichtbeachtung seiner Werte mit einem Aufwand reagieren muss, der ihn auf Dauer zugrunde richtet. „Er kann selbst Heere lähmen, wie man es an der Napoleonischen Armee in Spanien gesehen hat“, schreibt Jünger. In Jüngers Waldgänger wird eine tiefe Abneigung gegen die Diktatur, aber auch die sich auf Medien stützenden Politik in der Demokratie erkennbar. Man muss Jüngers Analyse nicht teilen, muss aber seinem Scharfsinn in der Argumentation Achtung zollen. Jüngers Essay ist nun in einer Hörbuch-Edition, gelesen von dem Schauspieler Thomas Arnold, erschienen.
str
Junge Freiheit, Nr. 34, 19. August  2011, S. 16 
Ein Akt des Widerstands  Hörbuch: „Der Waldgang“ von Ernst Jünger 
THORSTEN THALER 
Ein gutes Buch ist wie ein guter  Whisky: Sie reifen mit den  Jahren. So ist es mit Ernst Jüngers  Essay „Der Waldgang“, erschienen  vor sechzig Jahren, 1951, und  heute in der 13. Aufl age lieferbar.  Wer die Schrift öfter zur Hand  nimmt, wird feststellen, daß sie  mit den Jahren an Aktualität und  Bedeutung gewinnt.  „Zur Eigenart unserer Zeit gehört  die Verknüpfung bedeutender  Auftritte mit unbedeutenden  Darstellern. (…) Das Ärgerliche  an diesem Schauspiel ist die Verbindung  von so geringer Höhe mit  ungeheurer funktionaler Macht.  Das sind die Männer, vor denen  Millionen zittern, von deren Entschlüssen  Millionen abhängen.  Und doch sind es dieselben, von  denen man zugeben muß, daß der  Zeitgeist sie mit unfehlbarem Griff  auswählte, wenn man ihn unter  einem seiner möglichen Aspekte,  nämlich dem eines gewaltigen Abbruchunternehmens,  betrachten  will.“ Wer denkt bei diesen Sätzen  Jüngers nicht sofort an die immer  gleichen Bilder von immer neuen  EU-Konferenzen und „Gipfeltreffen“,  an Sarkozy und Berlusconi,  von dem deutschen Politpersonal  ganz zu schweigen?  Als Akt des Widerstands gegen  totalitaristische Tendenzen  und Anpassung bleibe dem Einzelnen  und kleinen Eliten nur der  Waldgang, durch den der Wille  zur Souveränität und Behauptung  aus eigener Kraft bekundet werden  könne.  Diesem Jüngerschen Typus  kann man sich jetzt nicht nur lesend,  sondern auch hörend nähern.  In der sehr umtriebigen  Edition Apollon ist „Der Waldgang“  komplett als zudem noch  prächtig gestaltetes Hörbuch erschienen,  vorgelesen von dem  Schauspieler und Sprecher Th omas  Arnold. Einziges kleines Manko  dieses sonst so verdienstvollen  Unternehmens: Wer einmal zum  Beispiel Ben Becker gehört hat,  wie er aus Jüngers Werk liest, wird  sich mit Th omas Arnolds Stimme  nicht anfreunden können. 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
Ernst Jüngers "Der Waldgang" ist ein unausweichlicher Trittstein zum Roman Eumeswil und zur Figur des Anarchs - deshalb möchte ich hier etwas Reklame für das neue Hörbuch zum Roman (Edition Apollon) machen. (Nun auch bei Tobias Wimbauer Buchversand erhältlich: €23.99 versandkostenfrei Lieferung in Deutschland).
|  | 
| Das erste Jünger Hörbuch - Der Waldgang | 
Subscribe to:
Comments (Atom)
 
